Osterduathlon
News
Wir haben die ersten organisatorischen Hürden überwunden und wir können sagen, der Osterduathlon 2025 kann stattfinden. Diesmal eine Woche vor Ostern, damit unsere Edelhelfer mit unterstützen können. Die Helfer sind einfach das A und O bei so einer Veranstaltung. Dann konnten wir uns auf eine neue Radstrecke einigen, da eine Baustelle, die alte durchkreuzt.
Und noch mehr möchten wir unser Eventprofil schärfen. Wir möchten die Basis für Einsteiger und Familien sein. Bei uns bekommt ihr einen gut vorbereiteten Wettkampf und könnt die Freude von diesem Sport aufsaugen. Der Spaß und das Miteinander stehen im Vordergrund.
Der Osterduahtlon Heilsbronn ist ein sportliches Event, bei dem der Spass im Vordergrund steht. Hier wird mit der Hand die Zeit gestoppt und das Miteinander ist wichtiger als der Streckenrekord. Etwas Musik, etwas Kuchen, dazu die tolle Stimmung von Zuschauern und Athleten, machen diesen Tag besonders. Wer in diesen Sport reinschnuppern möchte, ist hier genau so richtig, wie die erfahrene Athletin oder der erfahrene Athlet. Schaut einfach vorbei, wir freuen uns
Ausschreibung
Veranstalter: TV Heilsbronn (Freizeit&Outdoor)
Wettkampf: Crossduathlon
Wettkampfleitung: Michael Korol
Wettkampfgericht: Kampfrichter des Bayrischen Triathlon Verbandes
Veranstaltungsort: An der Hohenzollernhalle Heilsbronn, Ketteldorfer Str. 22, 91560 Heilsbronn
Termin: 12.04.2025
Beginn: 12:40Uhr
Wettkampfbesprechung: Vor jedem Start
Anreise: Wechselzone / Umkleide / Startunterlagenausgabe befinden sich auf dem Gelände, An der Hohenzollernhalle Heilsbronn, Ketteldorfer Str. 22, 91560 Heilsbronn. Umkleidemöglichkeiten stehen nur begrenzt zur Verfügung
Uhrzeit/Startberechtigung/Distanz/Startgeld
13.00-14:00Uhr / Jahrgang 2016 - 2017 / Laufen 0,40 km _ Rad 2,5 km _ Laufen 0,40 km / 6 €
14:00-15:00Uhr / Jahrgang 2015 - 2013 / Laufen 0,8 km _ Rad 4,5 km _ Laufen 0,40 km / 6 €
14:00-15:00Uhr / Jahrgang 2012 - 2010 / Laufen 1,2 km _ Rad 4,5 km _ Laufen 0,8 km / 6 €
15:00-16:00Uhr / Damen (ab Jahrgang 2009) / Laufen 2,2 km _ Rad 9 km _ Laufen 1,1 km / 10 €
16:00-17:00Uhr / Herren (ab Jahrgang 2009) / Laufen 2,2 km _ Rad 9 km _ Laufen 1,1 km / 10 €
BEZAHLUNG per Überweisung NACH ANMELDUNG ÜBER DAS ANMELDEFORMULAR
Begünstigter: Turnverein 1896 Heilsbronn e.V.
IBAN: DE45 7655 0000 0760 0037 98
Verwendungszweck: Osterduathlon 2025 + Name des Teilnehmers + E-Mail Adresse
Leistungen:
• Startunterlagen (Teilnehmerinformationen, Startnummer)
• Umkleiden / Duschen*
• Urkundenbereitstellung vor Ort
• Ergebnislisten im Internet
• Streckensperrung und Streckenabsicherung, dennoch ist auf der Radstrecke auf die StVO zu achten
(*ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sicher)
Anmeldung:
Die Anmeldung ist geöffnet und über folgende Seite möglich.
Bei Fragen wendet euch bitte an heilsbronn.laeuft@gmail.com
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Ligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an.
Mit der Anmeldung erklärt sich der Starter ausdrücklich mit dem unter Punkt „Haftungsausschluss/ Anmelde-/ Teilnahmebedingungen“ formulierten Bedingungen einverstanden.
Zeitnahme:
Die Zeitnahme erfolgt per Stoppuhr. Zeiten in der Wechselzone werden nicht erfasst.
Anmeldeschluss:
Die Online-Anmeldung ist bis zum 06. April 2025 23:59 Uhr möglich.
Teilnehmerlimit:
100 Starter
Startunterlagenausgabe:
Die Startunterlagen werden am Samstag, den 12. April 2025 von 12:40 Uhr bis 15:45Uhr am Sportplatz ausgegeben. Bitte mindestens 30 min vor dem jeweiligen Start abholen.
Check-In Zeiten:
Zugang zur Wechselzone nur für Athleten mit Startnummer – 15 Minuten vor dem Wettkampf.
Hinweis:
Beim Einchecken ist ein radspezifischer Helm mit ordnungsgemäß geschlossenem Kinnriemen zu tragen.
Auf aktive Wettkämpfer achten und ihnen Vorrang gewähren.
Check-Out Zeiten:
Der Check-Out ist nach Beendigung des Wettkampfes möglich.
Die Räder sind durch die Teilnehmer selbständig an den dafür vorgesehenen Checkpoints auszuchecken. Das Rad wird nur gegen Vorlage der jeweiligen Startnummer ausgegeben. Beim Auschecken auf aktive Wettkämpfer achten und diesen Vorrang gewähren.
Wertung/Siegerehrung/Preisverleihung:
Nach jedem Rennen wird es eine Siegerehrung mit Urkunden geben.
Haftungsausschluss
Jeder Teilnehmer bzw. dessen gesetzlicher Vertreter muss den Haftungsausschluss anerkennen. Es gelten die Grundsätze der sportlichen Fairness sowie die Bestimmungen der deutschen Straßenverkehrsordnung (StVO).
Sicherheitsvorschriften:
• Während des gesamten Radabschnitts – vom Wechsel aufs Fahrrad bis zum Wechsel zurück zum Laufen – besteht absolute Helmpflicht.
• Das Fahrrad muss sich in einem technisch einwandfreien Zustand befinden.
• Auf Straßen, Feldwegen und Flurbereinigungswegen gilt das Rechtsfahrgebot: Langsamere Teilnehmer müssen Überholenden unverzüglich Platz machen.
• Defekte sind an einer übersichtlichen Stelle am Fahrbahnrand zu beheben.
• Trotz des Wettkampfes ist stets mit verkehrsbedingten und umfeldspezifischen Gefahren zu rechnen, einschließlich landwirtschaftlicher Fahrzeuge und anderer Verkehrsteilnehmer.
Materialvorgaben:
• Für alle Starter gelten folgende Vorschriften:
• Die Reifen müssen eine Mindestbreite von 30 mm haben.
• Profillose (slick) Reifen sind nicht erlaubt – es müssen profilierte Reifen verwendet werden.
• Auflieger/Aero Bars sind nicht gestattet.
• Räder mit unterstützendem Elektromotor sind nicht erlaubt.
• Diese Regelungen dienen der Sicherheit und Chancengleichheit.
Haftung und Versicherung:
Mit meiner Teilnahme am HEILSBRONNER OSTERDUATHLON erkenne ich den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeglicher Art an. Ich verzichte auf Ansprüche gegenüber den Veranstaltern, Sponsoren, der Stadt Heilsbronn oder deren Vertreter für Verletzungen oder Schäden, die mir durch meine Teilnahme entstehen könnten.
Ich bestätige, dass ich haftpflichtversichert bin, ausreichend trainiert habe und mich in einem gesundheitlich geeigneten Zustand für die Teilnahme befinde.
Datennutzung und Medienrechte:
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass:
• meine Anmeldedaten zur Zahlungsabwicklung und Durchführung der Veranstaltung gespeichert, verarbeitet und falls erforderlich an Dritte (z. B. Zeitnahme) weitergegeben werden.
• meine Daten zu Werbezwecken genutzt werden können.
• Fotos, Filmaufnahmen und Interviews von mir im Rahmen des Events in Medien, Werbung und Veröffentlichungen (z. B. Fernsehen, Bücher, Videos) ohne Vergütungsanspruch genutzt werden dürfen.
Wettkampfregeln & Sanktionen:
• Die Startnummer darf nicht an eine andere Person weitergegeben werden.
• Veränderungen an der Startnummer, insbesondere das Unkenntlichmachen von Werbeeindrucken, führen zur Disqualifikation.
• Das Wegwerfen von Abfall außerhalb der markierten Verpflegungszonen führt ebenfalls zur Disqualifikation.
• Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei Verstößen gegen die Regeln von der Veranstaltung auszuschließen.
Rücktritt & Veranstaltungsänderungen:
• Änderungen des Veranstaltungsablaufs bleiben dem Veranstalter vorbehalten.
• Bei Absage des HEILSBRONNER OSTERDUATHLON aufgrund höherer Gewalt (z. B. Unwetter, Hochwasser) wird das Startgeld nicht erstattet.
• Ein Nichtstart nach erfolgter Anmeldung berechtigt ebenfalls nicht zur Rückerstattung der Teilnahmegebühr.